Liebe Patientinnen & Patienten,
trotz hoher Hygienemaßnahmen testen wir unsere Mitarbeiter, seit Anfang November 2020, auf Verdacht und in sinnvollen Abständen.
Die Sicherheit unserer Patienten steht bei uns ganz oben.
Zahnschmerzen kennen kein Corona und nehmen auch keine Rücksicht darauf. Daher sind wir ab dem 04.01.2021 wie gewohnt für Sie da.
Ihr AurichDental Team
Liebe Patientinnen & Patienten,
wieder ist ein Jahr vergangen, in dem wir mit Leidenschaft und Herzblut, den kleinen und den großen Patienten zu einem Lächeln verhelfen konnten.
Vielen Dank für das gemeinsame Jahr 2020!
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit!
In der Zeit vom 24.12.20 - 03.01.2021 sind wir im Winter-Weihnachtsurlaub. Die Praxis bleibt in dieser Zeit geschlossen.
In dringenden Notfällen erfahren Sie den zahnärztlichen Notdienst unter folgender Telefonnummer: 04931-9838266 oder auf unserer Website unter "Notdienst"
Am Montag, den 04.01.2021, sind wir wie gewohnt (zusätzlich braun gebrannt, wohl genährt und erholt) für Sie da.
Ihr AurichDental-Team
Liebe Patienten,
sehr hohe Hygienestandards in den Zahnarztpraxen stellen auch während der Coronakrise sicher, dass Behandlungen in gewohnter Qualität und Sicherheit durchgeführt werden können.
Die Zahnärzte und deren Mitarbeiter behandeln wie gewohnt mit entsprechender Schutzkleidung, alle Instrumente werden sterilisiert und frisch aufgelegt und der Behandlungsraum sorgfältig desinfiziert.
Kein Patient muss sich als vor dem Zahnarztbesuch Sorgen über ein erhähten Infektionsrisiko machen.
Bei Fragen zu Schußmaßnahmen, besonderen Risiken, etc. bitte einfach in der Praxis anrufen.
Ihr AurichDental-Team
Seit genau vier Jahren sind wir für unsere kleinen und großen Patienten da!
Danke für Eure Treue!
Wer rastet der rostet... daher bilden wir uns regelmäßig für unsere Patienten weiter.
Vielen Dank an PD Dr. Fickl (Würzburg), Prof. Dr. Edelhoff (München), PD Dr. Ahlers (Hamburg), Dr. Bücking (Wangen im Allgäu) und das Team von IFG für die spannenden, lehrreichen und informativen Tage!
Liebe Patienten,
bitte bei der Anfahrt etwas mehr Zeit einplanen, da die Pferdemarktkreuzung voll gesperrt wird und es zudem in den Umgehungsstraßen zu erheblich Überlastungen kommt.
Auf der Bundesstraße 72 im Bereich der Pferdemarktkreuzung in Aurich und der Bundesstraße 210 zwischen Aurich und Plaggenburg ist ab Mitte August bis Ende Oktober mit Behinderungen zu rechnen.
Grund sind Bauarbeiten an der Fahrbahndecke. Hierauf wies die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Aurich hin.
Wie die Behörde weiter mitteilte, wird im Wesentlichen der schadhafte Asphalt gefräst und anschließend vollflächig eine neue Asphaltdecke aufgebracht. Entwässerungsrinnen werden soweit erforderlich erneuert.
Die Bauabwicklung erfolgt in drei Abschnitten.
Beginnen wird die Maßnahme mit dem Abschnitt zwischen Pferdemarktkreuzung und der Einmündung in die Schützenstraße. In diesem Zusammenhang werden die Fahrspuren der B 210 zwischen Pferdemarkt und Schützenstraße geändert. Die Geradeausspur von der B 210 in die Norderstraße entfällt. Weiterhin erfolgen Arbeiten an der Mittelinsel in der B 210. Hier wird die Aufstellfläche für Radfahrer und Fußgänger vergrößert.
Verkehrsteilnehmer werden südlich über die Fockenbollwerkstraße, Wallinghausener Straße, Pfalzdorfer Straße und Spekendorfer Straße umgeleitet. Zusätzlich wird eine nördliche Umleitung über den Wallster Weg, Utlandshörner Straße, Moordorfer Straße auf die Dornumer Straße beschildert.
Quelle: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, 30.07.20
Liebe Patienten,
wir befinden uns vom 27.07.20 bis zum 07.08.20 im Sommerurlaub.
Bei Notfällen in dieser Zeit übernimmt die Praxis MundWerk in Moordorf die Vetretung.
Bitte melden Sie sich dort telefonisch vorher an, damit die Kollegen Sie optimal einplanen können. Tel.:04941/87337
Ab Montag den 10.08. stehen wir Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Ihr AurichDental-Team
Liebe Patienten,
in den letzten Wochen haben wir im Schichtsystem (in getrennten Teams) gearbeitet, um die Entwicklung der COVID-19-Pandemie abzuwarten, das Patientenaufkommen in der Praxis zu reduzieren, entsprechende Schutzmaßnahmen umzusetzen und spezielle Schutzausrüstung anzuschaffen. Das hat alles hervorragend geklappt.
Nach der Stellungnahme der Bundeszahnärztekammer vom 21.04.20 und mit entsprechenden Schutzvorkehrungen werden wir ab Montag, dem 27.04.20, wieder unser Behandlungsspektrum erweitern, um Ihre Zahngesundheit zu sichern.
Die Bundeszahnärztekammer hat ihre Empfehlung, sich nur auf Notfallbehandlungen zu beschränken, aufgehoben, so dass ein großer Teil der Behandlungen wieder durchgeführt werden kann.
Fazit der BZAEK-Stellungnahme:
„Im Ergebnis darf fachlich und sachlich festgestellt werden, dass bei Berücksichtigung dieser Empfehlungen die Einschränkung der zahnmedizinischen Behandlung weder zu rechtfertigen noch im Interesse der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung angemessen ist.
Wie in anderen medizinischen Fachgebieten und pflegerischen Berufen bzw. bei Heilmittelerbringern (z. B. Ophthalmologie, HNO, Hörakustiker, Optiker, Physiotherapeuten, bei denen Tröpfcheninfektionen möglich sind und ggf. Aerosol bildende Maßnahmen eingesetzt werden), ergibt sich keinerlei Sonderrolle für die Zahnmedizin. Dies insbesondere vor dem Hintergrund der bereits seit langem geltenden und in der zahnärztlichen Versorgung eingesetzten hohen Hygienestandards und erweiterten Empfehlungen in der gegenwärtigen Situation.“
Quelle:
https://www.bzaek.de/berufsausuebung/sars-cov-2covid-19/behandlung-nur-noch-in-notfaellen.html
Durch die bisher gesammelten Erfahrungen mit COVID-19 und die optimale Ausstattung können Sie weiter auf gewohnt hohem Qualitätslevel behandelt werden.
Zu den gewohnt umfangreichen Hygienemaßnahmen unternehmen wir folgende zusätzliche Maßnahmen:
- Abstand im Wartezimmer, zum Teil Umgehung des Wartezimmers
- nach jedem Patienten wird das Behandlungszimmer 5 Minuten gelüftet (wie bisher)
- optimale Terminorganisation, um Kontakt zwischen den Patienten zu minimieren
- zusätzliche Schutzausrüstung für die Behandler um Übertragungen zu verhindern
- keine Zeitschriften im Wartebereich
- Desinfektionsmöglichkeit im Eingangsbereich
Zusammengefasst: Wie immer, nur ein bisschen mehr!
Wir freuen uns darauf Sie wieder zu sehen und auf ein wenig Normalität.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen,
Praxis AurichDental
Das zahnärztliche Team unterliegt in Deutschland schon immer sehr strengen Hygienevorschriften, die zu einem entsprechend hohen Schutzniveau in den Praxen beitragen, und zwar unabhängig von der derzeitigen Situation.
Denn diese Hygienevorschriften gehen davon aus, dass regelmäßig potentiell infektiöse Patienten (Viren und Bakterien, wie z. B. bei Masern, Hepatitis oder HIV), zur Behandlung in die Zahnarztpraxen kommen.
Diese Richtlinien betreffen jede Praxis, jeden Zahnarzt, jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin gleichermaßen. Darüber hinaus wird zum Gesundheitsschutz von Patienten sowie der Mitarbeiter in dieser Praxis folgendes beachtet, um einer Ansteckung/Übertragung mit SARS-CoV-2 vorzubeugen:
Zusammengefasst:
Unsere Hygienemaßnahmen sind so ausführlich um umfassend wie bisher. Jetzt nur ein bißchen mehr.
Liebe Patienten,
wir befinden uns vom 06.04.2020 bis zum 13.04.2020 im Osterurlaub.
Bei Notfällen übernimmt die Praxis MundWerk in Moordorf die Vetretung.
Bitte melden Sie sich dort telefonisch vorher an, damit die Kollegen Sie optimal einplanen können.
Am Dienstag, den 14.04. sind wir, wieder für Sie da .
Ihr AurichDental-Team
Liebe Patienten,
bereits im März haben wir unsere Behandlung an die aktuelle "Corona-Situation" angepasst (nur nach ein Zahnarzt und getrennte Teams).
Ab April passen wir auch unsere allgemeinen Öffnungszeiten an.
Wir sind ab April:
Montag bis Donnerstag von 8 - 19Uhr.
Freitags bleibt die Praxis (in der Regel) geschlossen.
Am Wochenende plötzlich Zahnschmerzen?
Kein Problem!
Wir haben an diesen Tagen Notdienst und sind für alle Not- und Schmerzfälle unter der Praxisnummer erreichbar: 04941-9690669
Aufgrund der aktuell veränderten Situation bitten wir zu beachten:
Euer AurichDental Team
Liebe Patienten,
aus aktuellem Anlass haben wir unsere Praxis an die Situation angepasst:
Seit Montag haben wir bereits unseren Praxisbetrieb runtergefahren und entzerrt.
Im Wartezimmer gibt es mehr Abstand zwischen den Besuchern/Patienten. In der Regel wird das Wartezimmer, dank sechs Behandlungszimmer, direkt umgangen.
Es behandelt nur noch ein Zahnarzt vormittags, der andere nachmittags. Dadurch befinden sich deutlich weniger Patienten in der Praxis.
Generell sind wir etwas "vermummter" als sonst, da wir andere Schutzmasken etc. zu unserem und zu ihrem Schutz tragen.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen am Eingang:
Am 24.03.20 wird uns Zahnarzt Matthias Marung, auf eigenen Wunsch, wieder verlassen.
Wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit und wünschen
ihm weiterhin viel Freude, Spaß und Erfolg!
Den bisher von Herrn Marung behandelten Patienten steht es natürlich frei, sich in dieser Praxis weiterbehandeln zu lassen, oder mit Herrn Marung mitzugehen.
Sobald wir Informationen über seinen weiteren Verbleib haben, geben wir gerne Infos raus.
2022 ist der Umbau der Fockenbollwerkstraße angedacht.
Geplant ist die Entfernung der bisherigen Fahrradwege und Parkplätze, um einen neuen, breiteren Fahrradstreifen zu platzieren. Dabei werden 35 Parkplätze in der Fockenbollwerkstraße verloren gehen. Auch das Fällen von 19 Bäumen ist hier vorgesehen.
Um die Existenz der 26 Gewerbetreibenden und Freiberufler in der Fockenbollwerkstr. und die Arbeitsplätze der hier Tätigen auch in Zukunft zu sichern, müssen bei aller Sympathie für den Ausbau des Radverkehrs weiterhin Kurzzeit- Parkplätze/ -streifen an der Fockenbollwerkstraße erhalten bleiben.
Daher möchte ich Sie bitten, die Petition auf der folgenden Website zu unterschreiben:
"FOCUS vergibt sein Siegel an die empfohlenen Ärzte aus der Region. Die Aufnahme erfolgt anhand von FOCUS festgelegter objektiver und journalistischer Kriterien. Sie basiert auch auf der subjektiven Einschätzung von Patienten und Ärzten (Kollegenempfehlungen). ..."
Kurz: Vielen Dank für die Urkunde und die Empfehlung im Bereich Zahnarzt und Implantologe im Landkreis Aurich!
Weitere 16 Stunden kompaktes Fortbildungswissen!
Thema: "Vermeidung von Komplikationen bei Risikopatienten".
Anamnese, Schwangeschaft, Stillzeit, Bisphosphonate, Blutverdünnung, Herz-Kreislauf-Medikamente, Antibiotische Abschirmung, Alterszahnmedizin, Präkanzerosen&Tumore, Raucher, Periimplantitis, Implantologie, Infektiöse Patienten...
Alles wichtige Themen für den Praxisalltag und somit ein guter Grund um nach Düsseldorf zu fahren und dort von morgens bis abends zu lernen.
Liebe Patientinnen & Patienten,
wieder ist ein Jahr vergangen, in dem wir mit Leidenschaft und Herzblut, den kleinen und den großen Patienten zu einem Lächeln verhelfen konnten.
Vielen Dank für das gemeinsame Jahr 2019!
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit!
In der Zeit vom 24.12.19 - 05.01.2020 sind wir im Winter-Weihnachtsurlaub. Die Praxis bleibt in dieser Zeit geschlossen.
In dringenden Notfällen erfahren Sie den zahnärztlichen Notdienst unter folgender Telefonnummer: 04931-9838266 oder auf unserer Website unter "Notdienst"
Am Montag, den 06.01.2020, sind wir wie gewohnt (zusätzlich braun gebrannt, wohl genährt und erholt) für Sie da.
Ihr AurichDental-Team
Am Montag vor Weihnachten plötzlich Zahnschmerzen?
Kein Problem!
Wir haben an diesem Tag Notdienst und sind für alle Not- und Schmerzfälle unter der Praxisnummer erreichbar: 04941-9690669
Euer AurichDental Team
Ab dem 01.12.19 unterstützt uns Swenja Weber.
Ihr Schwerpunkt liegt in der Stuhlassistenz und Praxishygiene.
Wir sind glücklich Frau Weber in unserem Team willkommen zu heißen und wünschen ihr viel Freude, Spaß und Erfolg!
Am Wochenende plötzlich Zahnschmerzen?
Kein Problem!
Wir haben an diesen Tagen Notdienst und sind für alle Not- und Schmerzfälle unter der Praxisnummer erreichbar: 04941-9690669
Euer AurichDental Team
Liebe Patienten,
wir befinden uns vom 30.09. bis zum 04.10.19 im Herbsturlaub.
Am Tag der dt. Einheit (03.10.) ist ein Notdienst eingerichtet, siehe Notdienst.
Bei Notfällen in der Woche übernimmt die Praxis MundWerk in Moordorf die Vetretung.
Bitte melden Sie sich dort telefonisch vorher an, damit die Kollegen Sie optimal einplanen können.
Ab Montag den 07.10. stehen wir Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Ihr AurichDental-Team
Ab dem 01.10.2019 wird uns Zahnarzt Matthias Marung tatkräftig unterstützen.
Sein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von entzündeten Zähnen. Mit dem Dentalmikroskop findet er auch die kleinsten Nebenkanäle und kann diese Zähne mit einer Wurzelkanalbehandlung retten.
Weitere Bereiche, wie ästhetische Kompositfüllungen und Zahnersatz liegen ihm auch sehr.
Wir sind glücklich Herrn Marung in unserem Team willkommen zu heißen und wünschen ihm viel Freude, Spaß und Erfolg!
Ab dem 01.09.19 unterstützt uns die Dentalhygienikerin Katrin Otto in der Prophylaxe und Bleaching. Ihr Schwerpunkt liegt allerdings in der konsequenten Behandlung der Parodontitis.
Wir sind glücklich Frau Otto in unserem Team willkommen zu heißen und wünschen ihr viel Freude, Spaß und Erfolg!
Seit dem 01.08.2019 unterstützen Patrizia Janssen und Anna Kolpakov unser Team offiziell als Auszubildende. Ihre Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten dauert drei Jahre.
Wir sind glücklich die beiden in unserem Team willkommen zu heißen und wünschen ihnen viel Freude, Spaß und Erfolg!
In den letzten Monaten hat Jasmin Eckardt in Bremen an der Fortbildung zur Zahnmedizinischen Verwaltungsangestellten (ZMV) teilgenommen und diese nun erfolgreich bestanden.
Da sich ihr Tätigkeitsschwerpunkt bereits seit langem vom Behandlungszimmer an den Empfang/Verwaltung verschoben hat, ist sie dort genau richtig!
Wir gratulieren zu ihrer super Leistung.
Liebe Patienten,
wir befinden uns vom 22.7. bis zum 26.7. im Sommerurlaub.
Bei Notfällen übernimmt die Praxis MundWerk in Moordorf die Vetretung.
Bitte melden Sie sich telefonisch vorher an, damit die Kollegen Sie optimal einplanen können.
Achtung Urlaubssprechzeiten:
Am 18.7. und 1.8. sind wir nachmittags nicht zu erreichen!
Donnerstag den 19.7. erst ab 8:30 Uhr.
Ihr AurichDental-Team
Ostern Zahnschmerzen?
Kein Problem!
Wir haben an diesen Tagen Notdienst und sind für alle Not- und Schmerzfälle unter der Praxisnummer erreichbar: 04941-9690669
Euer AurichDental Team
Liebe Patientinnen & Patienten,
in der Zeit vom 15.04.19 - 19.04.19 sind wir im (Oster-) Urlaub.
Die Praxis bleibt in dieser Zeit geschlossen.
In dringenden Notfällen erfahren Sie den zahnärztlichen Notdienst unter folgender Telefonnummer: 04931-9838266 oder auf unserer Website unter "Notdienst"
Am Dienstag, den 23.04.2019, sind wir wie gewohnt für Sie da.
Ihr AurichDental-Team
AurichDental // Dr. Rainer Janssen
Fockenbollwerkstraße 6, 26603 Aurich
Tel.: 04941 - 9690 669
Fax: 04941 - 9690 668
Öffnungszeiten:
Montag 10.00 - 12.00 // 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 8.00 - 12.00 // 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 8.00 - 12.00 // 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 12.00 // 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 8.00 - 12.00 Uhr